Nach 3 Jahrzehnten Abwesenheit brütete erstmals wieder ein Neuntöter-Paar in einer Hecke, die der NVD vor 10 Jahren gepflanzt hatte, und zog erfolgreich 3 Junge
Aktuell 2020
-
Freitag 31.1.20 GV NVD mit Vortrag
An der GV nahmen 32 Personen teil, was Rekord bedeutet und eindrücklich ist bei einer Mitgliederzahl von 80 Personen.Nach dem reichhaltigen Apéro um 19.30 Uhr,… Weiterlesen
-
Die Sensation! Erstmals wieder brütet der Neuntöter in Dachsen! Schau dir das Video an!
Nach 3 Jahrzehnten Abwesenheit brütete erstmals wieder ein Neuntöter-Paar in einer Hecke, die der NVD vor 10 Jahren gepflanzt hatte, und zog erfolgreich 3 Junge… Weiterlesen
-
Frühling 21 GV NVD
Liebe Mitglieder Ich lade Dich herzlich zur GV 2021 ein. Infolge der unsicheren Coronalage kannst du deine Meinung zu den verschiedenen Traktanden diesmal, und das… Weiterlesen
-
Pflegeeinsatz Risi 26.10.19
Der Naturschutzverein bedankt sich ganz herzlich bei den 18 Mitgliedern, die sich bei milden Temperaturen in der Risi eingefunden haben und die stolz und zufrieden… Weiterlesen
-
31.8.19: Exkursion Alfred Vogel in Roggwil
Bei einem Rundgang durften wir die Naturheilkunde hautnah erleben. Wir erhielten einen Einblick in die Heilpflanzenkulturen, in die Verarbeitung der Pflanzen und bekamen spannende Informationen… Weiterlesen
-
Juli: Heckenbewässerung Rebberg
Während der trockenen Sommerferien retteten Ruedi und sein Sohn unsere frisch gepflanzte Hecke mit 9000 Liter Wasser! Herzlichen Dank!
-
12./13.6.21: Nationale Tage „Offener Garten“ !
Hier findest du einige Impressionen des Offenen Gartens mit 65 Besuchern:
-
15.6.19: Ausreissaktion Neophytengruppe
Wir waren 10 Erwachsene und 2 Kinder. Bei 2000 Einwohner eine sehr marginale Beteiligung. Trotzdem haben wir immerhin 8 Big-Bags Berufskraut «geerntet». Schon erstaunlich was man… Weiterlesen
-
16.2.19: Umgestaltung der vereinseigenen Rebberg-Parzelle
Am 9.11.2018 haben Ruedi Schneider und Dieter Baach im Namen des Naturschutzvereins den Kaufvertrag für die 2900 m2 grosse Rebbergfläche von Göpf und Margrit Kenel… Weiterlesen
-
Februar 2019: Projekt Vernetzung Rebberg – Schulareal
Verschiedene Massnahmen wie die Umgestaltung in eine naturnahe Böschung, Gestaltung einer Ruderalfläche mit Steinen, Heckenaufwertung der bestehenden Hecke, Sandsteintreppe mit wilden Stufen werden von der… Weiterlesen