Dieser in Richtung Rheinau gelegene unüberbaute Hügel ist eines der drei Schutzgebiete von regionaler Bedeutung auf unserem Gemeindegebiet. Er befindet sich in Privatbesitz und wird jährlich von der Pflegeequipe des Kantons gemäht. Ein noch gut zu erkennender Abriss zeigt auf, dass hier früher in kleinem Umfang Kies abgebaut wurde. Insbesondere dieser Teil des Schutzgebietes ist botanisch und faunistisch sehr wertvoll, denn hier gibt es noch offene Sandflächen, Lebensräume für vielerlei Insekten. Im Laufe der Zeit ist auch dieses Gebiet verbuscht und einer der sehr seltenen Lebensräume drohte verloren zu gehen. Der vom Kanton mit dem Monitoring verschiedener Schutzgebiete im Weinland mandatierte René Bertiller leitet eine Arbeitsgruppe, welcher auch Ruedi Schneider angehört. Im Herbst haben wir das Gebiet Oberholz entbuscht und Fällarbeiten durchgeführt. Die seltenen Lebensräume sind nun wieder aufgewertet, bedürfen aber weiterhin einen periodischen Unterhalt.
