Programm 2023

20.01.2023: Einladung Neophytenprojekt

Es haben sich 36 Personen & die ganze Pfadi angemeldet! Herzlichen Dank!

Januar 2023: Waldrand Keller gestalten

Roger Brunschwiler & Fam. Keller haben Bäume und Robinien angezeichnet, die gefällt werden müssen. Im Herbst werden einige freien Stellen am Waldrand mit einheimischen Sträuchern bepflanzt.

17.02.2023: GV

Download Rechnung 22 / Budget 23


17.02.2023: Australien-Vortrag


Mitte Februar 2023: Heckensaum & Wiesenstreifen Keller pflügen & 5 Stein-Sandlinsen ausheben


Sa, 18. März 2023; 9-15.30 Uhr: Guet – Abbau der Zäune

Sa, 18. März 2023; 10 Uhr: Einführung Neophytenprojekt

Unter der Leitung von Georg Feichtinger und Dieter Baach trafen sich die interessierten Helfer des Berufkraut-Projekts zum Projektstart.

Mitte März 2023: Heckensaum & Wiesenstreifen Keller gestriegelt


Sa, 15. April 2023: neuer Lebensraum für Wildbienen, Eidechsen, Igel und Wiesel

Material
Ein paar Tage zuvor wurden 18 Tonnen Rorschacher Sandstein und 12 m3 Wildbienensand angeliefert
Kinderstube für Wiesel
Dieter baute zuerst zwei Kinderstuben für Wiesel, also für Hermelin und Mauswiesel.
Stein-, Sandlinsen
Nun wurden die Stein- und Sandlinsen mit schwerem Werkzeug gefüllt.
Kleinstrukturen
Weitere ökologisch wichtige Kleinstrukturen wurden paltziert.
Endergebnis

Mo, 17. April 2023: Ansaat Heckensaum

Die Firma Grünwerk mit Roger Brunschwiler und einer Studentin säen das wertvolle Saatgut.

Sa, 20. Mai 2023: Orchideen-Exkursion


9./10. & 23./24. Juni 2023: Trockenmauer-Bau


Juni/Juli 2023: Schwalbeninventar durch NVDU


Sa, 2. September 2023: Vorstandsessen mit Aktivität


Sa, 16. September 2023: Neophytenfest


Sa, 14. Oktober 2023: Strauch-Tauschaktion


Sa, 28.10.2023: Pflegeaktion Risi


11.11.2023: Heckenpflanzung Keller